arrow_upward
event_note mail link cloud

Schnuppernachmittag für Viertklässler

Letzte Woche Donnerstag war die Marienschule wie in jedem Jahr für Viertklässler geöffnet, die im Sommer von der Grundschule zur weiterführenden Schule wechseln und die deshalb einmal in verschiedene Fächer ihrer möglicherweise neuen Schule “schnuppern” wollten.

Mit 115 Anmeldungen waren wir auch in diesem Jahr voll ausgebucht, zumal wegen der aktuellen Corona- Bestimmungen bestimmte Vorkehrungen getroffen werden mussten. In diesem Jahr bestand somit zum Beispiel nur die Möglichkeit in ein Fach, statt in zwei reinzuschnuppern und es wurden zwei Zeitschienen eingerichtet, so dass zwischendurch die Lüftungszeiten eingehalten werden konnten.

Auch in diesem Jahr konnten in Biologie die schuleigenen Kellerasseln untersucht, in Informatik Lego- Roboter programmiert, in Chemie ein Tatort untersucht und das eigene Talent in Musik am Cajon erprobt werden. Auch die Fächer Englisch, Kunst und Physik hielten spannende Themen für unsere kleinen Besucher bereit. Trotz aller seltsamer Umstände war die Stimmung bei Besuchern und Lehrern mit betreuenden Schülern der Marienschule sehr fröhlich und die Viertklässler konnten sich einen ersten Eindruck von der Marienschule machen.

Wir freuen uns darauf, viele bekannte Gesichter nach den Sommerferien an unserer Schule zu begrüßen. (SN)