Am Mittwoch, den 12. März 2025, fuhren die Klassen 8c und 8b mit Frau Konze, Frau Eylmanns und Frau Scheufen nach Amsterdam. Los ging es um 8 Uhr am Seidenweberhaus mit dem Bus. Nach knappen zweieinhalb Stunden Fahrt kamen wir bei leider nicht allzu schönem Wetter an.
Von dort aus ging es zu Fuß zum Anne-Frank-Museum. Auf dem Weg kam auch die Sonne endlich raus und wir bekamen die schönen Grachten und Häuser Amsterdams zu sehen. Nach der Ankunft am Anne-Frank-Museum ging es für die einzelnen Klassen in einen spannenden Workshop, in dem wir ganz viel über Anne Franks Geschichte und das Leben damals erfahren haben. Danach haben wir uns noch das Originalversteck angeguckt und mithilfe von Audio-Guides konnten wir richtig gut in die dramatischen Geschichten dieser Zeit eintauchen. Es gab sogar ein paar echte Möbelstücke und Gegenstände zu sehen wie das echte Tagebuch, in dem man eine Seite lesen konnte.
Später durften wir in Gruppen dann noch die Amsterdamer Innenstadt erkunden. Leckeres Essen, schöne Plätze und viele tolle Läden gab es zur Genüge. Um ca. 16 Uhr hieß es dann auch schon wieder „Tschüß Amsterdam” und es ging mit dem Bus zurück Richtung Krefeld. Dank des Fördervereins, der diesen Ausflug ermöglicht hat, erlebten wir einen tollen und spannenden Tag.