Dezember 2022
Freitag 23. Dezember – Freitag 6. Januar
- Weihnachtsferien
Eulen, Wellensittiche, Flamingos, Grimms Märchenbuch, Harry Potter und viele knallbunte Torten mehr glänzten auf dem Kuchenbuffet beim Tag der offenen Tür! Da fiel die Wahl für einen Sieger beim Kuchenwettbewerb sehr schwer. Manche haben drei Tage an ihrer Torte gearbeitet und vorbereitet. Die wollte man dann eigentlich gar nicht verspeisen sondern eher in einem Museum ausstellen!
Beachten Sie bitte unbedingt die Informationen zum Anmeldeverfahren.
Liebe Eltern,
im nächsten Sommer steht ein Wechsel Ihres Kindes zur weiterführenden Schule an und nun gilt es herauszufinden, welche Schule am besten zu Ihrem Kind passt.
Der für den 21. November geplante „Tag der offenen Tür“ musste nach Rücksprache mit der Stadt Krefeld leider bereits abgesagt werden.
Kennenlernangebot für Schüler der 4. Klassen
Für Ihre Kinder (und Sie) werden wir auf unserer Homepage zahlreiche Informationen zu Fächern und Besonderheiten unserer Schule zusammenstellen. Das Angebot wird ab dem 17.11. auf der Startseite veröffentlicht und zum Stöbern einladen.
Informationsangebot für interessierte Eltern
Die angekündigten vier Informationsveranstaltungen bieten wir als Videokonferenzen an:
Die Videokonferenzen erfolgen in kleinen Gruppen per Microsoft Teams. Die reservierten Zeiten behalten ihre Gültigkeit.
Alle bereits angemeldeten Interessierten erhalten hierzu am 15.11.2020 Informationen per E-Mail. Sie benötigen zur Teilnahme keine besondere Software, es muss nichts installiert werden.
Wenn Sie lieber eine telefonische Beratung wünschen, bitten wir um eine entsprechende E-Mail-Anfrage.
Sollten Sie noch keinen Termin für eine Informationsveranstaltung bzw. Videokonferenz gebucht haben, können Sie Ihr Interesse gerne per Mail mitteilen. Wir werden Sie dann entsprechend informieren und in eine Videokonferenz einladen.
Speziell zum Thema Mädchenklasse werden wir bei Bedarf eine zusätzliche Videokonferenz am 25.11. um 17:00 Uhr veranstalten. Melden Sie hierzu Ihr Interesse während der Konferenzen oder aber per Mail an.
In den Konferenzen beantworten wir Ihnen gerne Ihre konkreten Fragen zu unserer Schule.
Die Teilnahme an einer Videokonferenz stellt an Angebot für Sie dar. Selbstverständlich ist die Teilnahme nicht notwendig, um Ihr Kind an der Marienschule anzumelden.
Bitte beachten Sie in jedem Fall die Informationen zum Anmeldeverfahren und die Möglichkeit des individuellen Gesprächtermins in der Schule.
Liebevoll vorbereitet, mit begeisternden Aktionen für interessierte Schüler, intensiven Gesprächen mit Eltern und positiver Stimmung haben wir den Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag erlebt. Wir danken unseren Gästen für ihren Besuch!
Am nächsten Samstag (23.11.2019) können Sie uns näher kennenlernen. Wir öffnen unsere Türen für Sie von 9.00 – 13.00 Uhr und freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen:
Neubau, 2. Etage u. Souterrain, Kunsträume | offenes Atelier, moderne Medien in der Kunst |
Neubau, 1. Etage, N 15 | Schülerbibliothek, Handarbeits-AG |
Neubau, Erdgeschoss, N 08, N 05 | Schulsanitätsdienst – Lassen Sie hier kostenlos ihre Autoapotheke überprüfen. |
Altbau, Souterrain | Schulmediothek (ab 9.30 Uhr) |
Altbau, Erdgeschoss, Lehrerzimmer | Informationen zur Schullaufbahn, Anmeldung und zur Mädchenförderung. Hier können Sie auch in aller Ruhe eine Tasse Kaffee trinken. |
Altbau, Erdgeschoss, M 01 | Schach-AG |
Altbau, Erdgeschoss, M 02 | offene Probe der Cajón-AG (10-10.30 u. 11-11.30) |
Altbau, Erdgeschoss, M 03 | Bücherflohmarkt |
Altbau, Erdgeschoss, M 04 | die Welt der Zahlen – das Fach Mathematik und Informationen zum Förderverein |
Altbau, 1. Etage, M 11 | Informationen zur 2. Fremdsprache: Französisch |
Altbau, 1. Etage, M 12 | Informationen zur 2. Fremdsprache: Latein |
Altbau, 1. Etage, M 13 | Begabungsförderung P(eriodisches) L(ernstands) F(eedback) |
Altbau, 1. Etage, M 14 | S(oziale) A(ktionen) M(arienschule) A, Peru Ausstellung der Fachschaft Religion Schulstiftung der Ursulinen im Bistum Aachen |
Altbau, 1. Etage, K 11 | Erdkunde: Boden – Grundlage des Lebens Streitschlichter, Elternberatung |
Altbau, 1. Etage, K 12 | Partnerschulen in Polen, USA, Spanien, China Informationen zum Auslandsaufenthalt in der Oberstufe |
Altbau, 1. Etage, K 15 | Rechtschreibförderung |
Altbau, 2. Etage, M 21 | Spiel mit Physik |
Altbau, 2. Etage, K 23 | Chemie rund ums Haus |
Altbau, 2. Etage, Biologie, K 24, K 26 | Wunder Leben |
Altbau, 3. Etage, M 37, K 34 | Roboter sind auch nur Menschen Unterrichtsinhalte Informatik (ab 10.00 Uhr) |
Altbau, 3. Etage, K 31 | Meditationsraum |
Mensa | In der Krabbelstube passen wir auf Ihre Jüngsten auf. |
Dauer jeweils 30 Minuten
Bitte versuchen Sie, Kommen und Gehen während des Unterrichts möglichst zu vermeiden.
10.00 Uhr
5b | 5c | 5d | 5e |
Mathematik Herr Geihe Neub., Erdgesch. N 02 |
Deutsch Frau Haslach Altbau, 1. Etage K 16 |
Physik Frau Möhring Altbau, 2. Etage M 22 |
Erdkunde Frau Haltermann Neub., Erdgesch. N 04 |
6a* | 6b | 6c | 6d |
Englisch Frau Schild-Stüer Neub., Erdgesch. N 06 |
Mathematik Frau Ballandt Neub., 1. Etage N 16 |
Deutsch Frau Lunkes Altb., 3. Etage M 39 |
Biologie Frau Plümäkers Neub., 2. Etage N 22 |
PAUSE von 10.30 bis 11.00 Uhr
11.00 Uhr
5b | 5c | 5d | 5e |
Biologie Frau Spiekermann Neub., Erdgesch. N 02 |
Erdkunde Frau Franken Altbau, 1. Etage K 16 |
Politik Frau Kaufmann Neub., 1. Etage N 16 |
Englisch Frau Paßmann Neub., Erdgesch. N 04 |
6a* | 6b | 6c | 6d |
Mathematik Frau Schwenkler Neub., Erdgesch. N 06 |
Musik Frau Krause Neub., 1. Etage N 14 |
Kunst Frau Kürschner Neub., 2. Etage N 24 |
Geschichte Frau Kahles Neub., 2. Etage N 22 |
* Alle „a“ – Klassen sind reine Mädchenklassen. Im Schuljahr 2018/19 ist auf Elternwunsch keine reine Mädchenklasse eingerichtet worden.
Nach ihrem Unterricht stehen die Fachlehrer/innen für Gespräche zur Verfügung. Frau Schild-Stüer, Betreuerin der Erprobungsstufe (Klassen 5 und 6), beantwortet Ihre Fragen im Lehrerzimmer, Altbau, Erdgeschoss.
09.10 – 09.30 | Einführungsinformation durch den Schulleiter Herrn Juntermanns und Frau Schild-Stüer, Leiterin der Erprobungsstufe, in der Aula, musikalische Gestaltung durch die Schulband. Danach stehen Ihnen Herr Juntermanns (Schulleiter), Frau Witte (stellvertretende Schulleiterin) und Frau Schild-Stüer (Erprobungsstufenkoordinatorin) zu Informationsgesprächen zur Verfügung.
Ihre Tochter oder Ihren Sohn können Sie bis zum 11. Januar 2019 jederzeit nach einem Anmeldegespräch anmelden. Lassen Sie sich für dieses Gespräch einen Termin im Sekretariat geben. Auf Wunsch kann Ihre Tochter auch eine reine Mädchenklasse besuchen. Am 04. Dezember möchten wir die Forscher unter Ihren Kindern ansprechen und in der Zeit von 15.00 bis 16.30 zusammen mit ihnen naturwissenschaftlich experimentieren, zudem bieten die Cajón-AG und das Fach Kunst eine Schnupperstunde an. |
10.00 – 12.00 | offene Probe der Theater-AG: „Die kleine Meerjungfrau“, Probenbühne unter der Aula |
10.00 – 10.30 | offene Probe der Cajón-AG, Altbau, Erdgeschoss, M 02 |
10.00 – 12.00
|
Informationen über eine Aufnahme in die künftige Stufe EF (Klasse 10) durch Frau Lunkes und Herrn Fluß, Altbau, 1. Etage, K 18 |
10.30 – 11.00 | Vorstellung der Saxophongruppe,
Musiksaal rechts, Neubau, 1. Etage, N 12 |
11.00 – 11.30 | offene Probe der Cajón-AG, Altbau, Erdgeschoss, M 02 |
12.00 – 12.45 | Führung durch die Schule von der Aula aus |