Fächerverteilung
Stufe | |||||||||||||
5 | D | M | E | KU/MU | PK | EK | BI | PH | SP | WP 2 | |||
6 | D | M | E | F/L | KU/MU | GE | BI | SP | WP 2 | ||||
7 | D | M | E | F/L | KU/MU | PK | EK | BI | CH | SP | WP 2 | ||
8 | D | M | E | F/L | KU/MU | PK | GE | CH | PH | SP | WP 2 | ||
9 | D | M | E | F/L | KU/MU | GE | EK | BI | CH | PH | SP | WP 2 |
Hinweise:
- Kunst und Musik werden in jeder Jahrgangsstufe ein Halbjahr lang unterrichtet. („Epochenunterricht“)
- WP 2 ist der Wahlpflichtbereich 2 („Differenzierungskurs“)
-
- D: Deutsch
- M: Mathematik
- E: Englisch
- F: Französisch
- L: Lateinisch
- KU: Kunst
- MU: Musik
- PK: Politik
- GE: Geschichte
- EK: Erdkunde
- BI: Biologie
- CH: Chemie
- PH: Physik
- SP: Sport
- In der Oberstufe können alle oben genannten Fächer gewählt werden, darüber hinaus auch
- Spanisch
- Literatur
- Philosophie
- Pädagogik
- Informatik
- Zusatzkurs Sozialwissenschaften (in der Q2)