Die
Ausbildung findet in einem 3-tägigen Kompaktlehrgang im Sport- und Erlebnisdorf
Hinsbeck statt und wird von qualifizierten Ausbildern geleitet. Dabei handelt
es sich in der Regel um Lehrkräfte verschiedener Krefelder Schulen und
Schulformen. Die Organisation übernimmt der Stadtsportbund Krefeld, hier: die
Abteilung Sportjugend.
2019 hatten wir das große Glück insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8e und 9b auszubilden. In der Regel sind dies aber nur maximal 6 – 8 Auszubildende.
Aufgrund dieser „geringen“ Anzahl richtet sich die zukünftige Ausbildung ausschließlich an Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufen.
Eure Sportlehrer werden in Absprache mit den jeweiligen Klassenleitungen Schülerinnen und Schüler ansprechen und ihr Interesse an der Ausbildung erfragen.
Dabei bemühen wir uns, auf eine gerechte Verteilung in den Klassen als auch bei den Geschlechtern zu achten. Des Weiteren sprechen wir grundsätzlich mehr Schülerinenn und Schüler an als die maximal mögliche Anzahl um potenzielle Nachrücker zu haben.
Die ersten Sporthelfer an der Marienschule
Vom 06. bis 08. November 2019 wurden die ersten elf Schülerinnen und Schüler der Marienschule im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck zu „qualifizierten“ Sporthelfern ausgebildet. Sie lernten z.B., wie man Gruppen leitet, bei Unfällen hilft und rechtliche Grundlagen. Alle elf haben in dem dreitägigen Kompaktseminar ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. Damit können sie jetzt z.B. eine eigene Sport-AG anbieten, Geländespiele professionell organisieren und ähnliches.
Wir gratulieren ganz
herzlich und freuen uns auf eure zukünftigen Einsätze.