Mathematik-Informatik
			
			
	
Mathematik-Informatik passt zu mir, denn ich…
- knobele gerne
- kann gut selbständig arbeiten
- habe Spaß daran, mir neue Aufgaben und
Herausforderungen zu suchen
- löse gerne mathematische Probleme
- möchte verstehen, wie ein Computer funktioniert
- nehme gerne an Wettbewerben teil
(Informatik-Biber, BWINF)
Unterrichtsvorhaben:
(Änderungen in Absprache mit der Fachschaft Informatik vorbehalten)
- Erstellen einer eigenen Homepage- Projektarbeit in 2er-Teams
- HTML
- CSS
- Urheberrecht
- Notengrundlage:
Endprodukt und Projektmappe 
 
- Kodierung – Zahlensysteme – Verschlüsselung- ASCII-Code
- Dual-/Hexadezimalsystem
- verschiedene Verschlüsselungsverfahren
 
- Einführung in die Programmierung- Nepo – Callipoe Mini
- Blockly – auch für Jugendwettbewerb Informatik
- grafische Darstellung von Programmabläufen
 
- EXCEL- Grundlagen
- Diagramme
- WENN-Funktion
- Wachstumsprozesse
- Simulation von stochastischen Prozessen
 
- Lego Mindstorm EV3- Grundlagen
- komplexere Programme grafisch darstellen
- Zusammenspiel von Programmierung  und Roboter (Motoren/Sensorik)
- Arbeiten in 4er-Teams (Projektmappe)
 
- Höhere Programmiersprachen am Beispiel
JavaScript- Grundlagen
- einfache Programme
- komplexere Programme grafisch darstellen
- Spiele programmieren
- automatenbasierte Programmierung (Kara)
 
- Fakultative Inhalte- Spiele programmieren mit Scratch
- Logische Schaltungen
- Automatenbasierte Programmierung
 
Leistungsbeurteilung:
- Kursarbeiten und Projektarbeiten 
 (In jedem Jahrgang wird eine Kursarbeit durch ein Projekt ersetzt.)- Arbeit am PC
- Mündliche Mitarbeit
- Arbeiten im Team