Französisch
			
			
	
Französisch passt zu
mir, denn ich…
- bin neugierig ein anderes Land, seine Leute und Gebräuchen kennenzulernen möchte wissen, ob Frankreich neben Baguette, Käse und Wein noch etwas anderes zu bieten hat
- habe Spaß am Erlernen von Fremdsprachen
- habe wenige/keine Probleme beim Erlernen neuen Vokabulars bzw.  neuer Grammatik
- habe durch den Lateinunterricht ein grobes Grundverständnis von grammatischen Zusammenhängen
- kann mir unter Umständen vorstellen, einen Auslandsaufenthalt einzulegen
Unterrichtsvorhaben
(bezogen auf den ersten Band des Lehrwerks): 
- In Paris ankommen- sich begrüßen und vorstellen
- sich nach dem Befinden anderer erkundigen
- Freundschaftsbeziehungen angeben
- sich verabschieden
 
- Ein Stadtviertel kennenlernen- Fragen stellen
- Vorlieben und Abneigungen ausdrücken
- Vorschläge machen / annehmen / ablehnen
 
- Das Leben in der Familie- die eigene Familie vorstellen
- Alter /Adresse / Hobbys angeben
- nach einer Tätigkeit / Sache / Ort / Grund fragen
 
- Eine französische Schule kennenlernen- nach der Uhrzeit fragen / die Uhrzeit angeben
- eine Verabredung treffen
- sagen, dass es einem nicht gut geht
- das Datum angeben
- über die Schule sprechen
 
- Ein Besuch in Paris- Begeisterung ausdrücken
- Gegenstände/Personen beschreiben
- Widerspruch einlegen
- nach dem Weg fragen / den Weg beschreiben
 
- Die Aktivitäten Jugendlicher- über Aktivitäten sprechen
- in der Vergangenheit erzählen
- Absichten / Vorhaben ausdrücken
- Gefühle ausdrücken
 
- Die Kleidung Jugendlicher- über Farben und Kleidung sprechen
- sagen, dass einem etwas gut gefällt
- etwas auswählen, nach der Größe fragen
- Bedenken äußern
- etwas anbieten
- jemandem Vorwürfe machen
- sich lustig machen
- Personen beschreiben
 
- In der Normandie- Einkaufsgespräche führen
- über Probleme sprechen
- Glückwünsche ausdrücken
- ein Fest beschreiben
- Sympathie / Antipathie ausdrücken
 
- Urlaub in der Schweiz- von etwas berichten
- ausrücken, was man machen muss
- erzählen, was man kann
 
Leistungsbeurteilung:
- 2 Kursarbeiten in jedem Halbjahr
- Mündliche Mitarbeit
- Vokabel- und Grammatiktests