arrow_upward
event_note mail link cloud

Känguru-Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr waren über 880.000 Schülerinnen und Schüler wieder mit dabei und sind am 20. März 2025 angetreten, um sich mit Mathematik zu beschäftigen. Es gab 24 bzw. 30 knifflige Aufgaben zu lösen, die so niemals im Unterricht vorkommen. An der Marienschule sind dieses Mal 248 unerschrockene Kängurus angetreten und haben 75 Minuten lang geknobelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 11 Preisträger aus den Stufen 5 bis 10 konnten in dieser Woche ausgezeichnet werden. Alle Teilnehmer erhielten in diesem Jahr eine Knobelschlange, mit der man vorgegebene Muster nachstellen kann, wobei dazu manchmal ganz schön viel umgestellt werden muss! Die besonderen Preise für die 1. bis 3. Plätze waren dieses Mal verschiedene Spiele, wie zum Beispiel „Gardening“ oder verschiedene Smart Games. Leonard und Linus aus der 6e bekamen für ihren Känguru-Sprung sogar jeweils ein T-Shirt. Die Teilnahme hat sich in diesem Jahr auf jeden Fall wieder gelohnt.

Der nächste Kängurutag findet am 19.03.2026 statt.  Wer Interesse an den Aufgaben und Lösungen aus diesem und vergangenen Jahren hat, kann diese auf der Homepage des Kängurus nachlesen.

Wir sind gespannt, welche cleveren Kängurus im nächsten Jahr wieder zum Sprung ansetzen – und mit Köpfchen durch die Aufgaben hüpfen. (SN)