April 2025 Montag 14. April – Samstag 26. April Osterferien Dienstag 29. April 8:00 – 8:45 Ökumenischer Gottesdienst Mittwoch 30. April ZA-L Klausur
Mai 2025 Freitag 2. Mai Quartalsende EF ZA-S Klausur Dienstag 6. Mai ZA-LK GE, EK, EW,... Klausur 19:00 – 20:30 Elternberatung Umgang mit Medien Mittwoch 7. Mai ZA-E Klausur 16:00 – 18:00 3. Elternsprechtag Freitag 9. Mai ZA-M Klausur Montag 12. Mai ZA-GK KU, MU,.... Klausur Dienstag 13. Mai 19:00 – 20:30 Entfällt: Elternberatung Umgang mit Medien Freitag 16. Mai ZA-BI, IF Klausur Montag 19. Mai 14:00 – 15:30 Fortbildung (unterrichtsfrei ab 13:10 Uhr) Dienstag 20. Mai ZA-PH Klausur Freitag 23. Mai ZA-LK GE, EK, EW... (NT) Montag 26. Mai ZA-E (NT) Dienstag 27. Mai Abitur: Prüfungen im 4. Fach (nachmittags) ZP-10 Deutsch Mittwoch 28. Mai Abitur: Prüfungen im 4. Fach (ganztags) ZA-M (NT) Donnerstag 29. Mai Christi-Himmelfahrt Freitag 30. Mai Beweglicher Ferientag
Juni 2025 Sonntag 1. Juni – Samstag 14. Juni USA-Austausch Dienstag 3. Juni ZP-10 Englisch Mittwoch 4. Juni EF: zentrale Klausur Deutsch Donnerstag 5. Juni ZP-10 Mathematik Sonntag 8. Juni – Dienstag 10. Juni Pfingstferien Mittwoch 11. Juni – Mittwoch 18. Juni Besuch unserer polnischen Partnerschule aus Kattowitz Donnerstag 12. Juni EF: zentrale Klausur Mathematik ZP-10 Deutsch (NT) Freitag 13. Juni ZP-10 Englisch (NT) Samstag 14. Juni 10:00 – 13:00 Schulhausrallye Montag 16. Juni EF: zentrale Klausur Deutsch (Nachschrift) Dienstag 17. Juni ZP-10 Mathematik (NT) Mittwoch 18. Juni Abitur: Nachprüfungen im 1.-3. Fach EF: zentrale Klausur Mathematik (Nachschrift) Donnerstag 19. Juni Fronleichnam Freitag 20. Juni Abitur: Nachprüfungen im 1.-3. Fach Unterricht laut Plan Montag 23. Juni – Freitag 27. Juni Klassenfahrt Stufe 10 Montag 23. Juni – Mittwoch 25. Juni Klassenfahrt Stufe 7 Montag 23. Juni – Freitag 27. Juni Klassenfahrt der Stufe 5 (3-tägig) 5b und 5c MO bis MI, 5d und 5e MI bis FR Freitag 27. Juni 19:00 – 22:30 Nacht der offenen Kirchen in Krefeld
Juli 2025 Mittwoch 2. Juli 8:00 – 13:00 Hitzebedingt abgesagt: Sportfest Klassen 5-7 Montag 7. Juli Zeugniskonferenz Dienstag 8. Juli – Donnerstag 10. Juli Projekttage Freitag 11. Juli Letzter Unterrichtstag - Zeugnisausgabe Montag 14. Juli – Dienstag 26. August Sommerferien
August 2025 Montag 25. August 8:15 – 11:15 Schriftliche Nachprüfungen Dienstag 26. August Mündliche Nachprüfungen Mittwoch 27. August 8:00 – 13:10 Schulbeginn Donnerstag 28. August 10:00 – 13:00 Einschulung Klasse 5
Känguru-Wettbewerb 2025 open_in_new Auch in diesem Jahr waren über 880.000 Schülerinnen und Schüler wieder mit dabei und sind am 20. März 2025 angetreten,…
Preisverleihung Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein open_in_new Am 26.05. war ich, eine Schülerin der Stufe 9, für die Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen im Gymnasium am Waldhof in…
Herzlich willkommen, liebe Schulneulinge! open_in_new Bei schönstem Sommerwetter und in entspannter Atmosphäre fand für unsere neuen Fünftklässler:innen die Schulhausrallye statt – ein fröhlicher Auftakt in…
Besuch eines ehemaligen Franziskaners open_in_new Am 30.05.2025 besuchte Dank der Initiative von Frau Pitz der ehemalige Franziskaner Dr. Frank Peters den katholischen Religionskurs der 7b/c. …
CIA Agenten an der Marienschule open_in_new Am 26.5. gab es für die Schülerinnen und Schüler der 8c und der 7c eine besonders spannende Aufgabe: Eine CIA…
Anders leben open_in_new Lebensnah und lebendig ist es, wenn Eltern aus ihren Berufen berichten. So hatte die Klasse 6e das Glück, dass Schülerinnenvater…
Macht mit beim Schulradeln! open_in_new Die Marienschule nimmt in diesem Jahr an der Aktion „Schulradeln NRW“ teil, die unter dem Motto „Macht Meter fürs Klima“…
Lateinkurse besuchten den Archäologischen Park Xanten open_in_new Die beiden Lateinkurse der Stufe 7 konnten sich auf einer Exkursion in den Archäologischen Park Xanten einen Einblick in das…
Ausflug Verviers, Belgien open_in_new Am 0.4.2025 fuhren die Französischkurse der Klasse 7 alle mit dem Bus nach Verviers in Belgien. Mit dabei waren Frau…
Freundschaft pflegen! open_in_new Die Städtepartnerschaft zwischen Krefeld und Dünkirchen besteht jetzt 50 Jahre. Das ist keine Selbstverständlichkeit, nachdem Deutschland und Frankreich bis zum…
„Crossing the line“ – Die Preisträgerinnen stehen fest open_in_new Am 14. Mai fand in der Aula der Marienschule die feierliche Prämierung des Wettbewerbs „Crossing the Line“ statt, bei dem…
Schulfest und Ehemaligentreffen open_in_new Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, liebe Ehemalige der Marienschule, sehr herzlich laden wir ein zum Schulfest…