Stufe 9: Elterninformationsabend zur Potenzialanalyse
Freitag 12. Dezember
16:45 – 21:30
Abschlussball Tanzkurs Klasse 10
Montag 22. Dezember – Dienstag 6. Januar
Weihnachtsferien
Januar 2026
Dienstag 20. Januar – Freitag 23. Januar
Skifahrt 7-9
Donnerstag 22. Januar – Sonntag 25. Januar
Q1: Spanienfahrt
Montag 26. Januar – Freitag 6. Februar
Klasse 10: Berufsorientierungspraktikum
Donnerstag 29. Januar – Mittwoch 4. Februar
Gesundheitstage
Februar 2026
Montag 2. Februar
13:30 – 17:30
Zeugniskonferenz
Dienstag 3. Februar
13:30 – 17:30
Zeugniskonferenz
Mittwoch 11. Februar
Beratungstag (ganztägig)
Montag 16. Februar – Dienstag 17. Februar
Beweglicher Ferientag
März 2026
Montag 9. März – Donnerstag 12. März
Informationsabend Oberstufe
Montag 9. März – Mittwoch 11. März
TRO Klasse 9 (2 Klassen)
Dienstag 17. März
19:00 – 20:30
INFO 2. Fremdsprache (Stufe 6)
Mittwoch 18. März
19:00 – 20:30
Klasse 8: Info zum WP2-Bereich
Donnerstag 19. März
Känguru-Wettbewerb
Freitag 27. März
Klasse 6, 9: Phönix-Theater
13:00 – 13:30
Unterrichtsende: 13:10 Uhr
Montag 30. März – Freitag 10. April
Osterferien
April 2026
Dienstag 14. April
8:00 – 8:45
Österlicher Gottesdienst
Montag 20. April – Mittwoch 22. April
TRO Klasse 9 (2 Klassen)
Donnerstag 23. April
Girls‘Day & Boys‘Day
Mai 2026
Freitag 1. Mai
Feiertag
Mittwoch 13. Mai
ZP-10 (Deutsch)
Donnerstag 14. Mai
Christi Himmelfahrt
Freitag 15. Mai
Beweglicher Ferientag
Dienstag 19. Mai
ZP-10 (Englisch)
Mittwoch 20. Mai
16:00 – 19:00
3. Elternsprechtag
Samstag 23. Mai – Sonntag 7. Juni
Chicago zu Gast
Sonntag 24. Mai – Dienstag 26. Mai
Pfingsten, Pfingstferien
Donnerstag 28. Mai
ZP-10 (Mathematik)
Freitag 29. Mai
ZK-EF (Deutsch)
Juni 2026
Montag 1. Juni – Samstag 6. Juni
F-Austausch: Marienschülerinnen und Schüler in Dünkirchen
Dienstag 2. Juni
ZP-10 (Deutsch, Nachschrift)
Mittwoch 3. Juni
ZK-EF (Mathematik)
ZP-10 (Englisch, Nachschrift)
Donnerstag 4. Juni
Fronleichnam
Freitag 5. Juni
Pädagogischer Arbeitstag
Montag 8. Juni
ZK-EF (Deutsch, Nachschrift)
Dienstag 9. Juni
ZP-10 (Mathematik, Nachschrift)
Donnerstag 11. Juni
ZK-EF (Mathematik, Nachschrift)
Dienstag 16. Juni
ZP-10: Notenbekanntgabe
Samstag 20. Juni
10:00 – 13:00
Schulhausrallye
Mittwoch 24. Juni – Freitag 26. Juni
ZP-10 mündliche Prüfungen
Montag 29. Juni – Freitag 3. Juli
Klassenfahrt 10
Montag 29. Juni – Mittwoch 1. Juli
Klassenfahrt 5 (alle parallel)
Montag 29. Juni – Mittwoch 1. Juli
Klassenfahrt 7 (alle parallel)
Juli 2026
Montag 13. Juli
Zeugniskonferenz (ganztägig)
Freitag 17. Juli
Letzter Unterrichtstag & Zeugnisausgabe
Montag 20. Juli – Dienstag 1. September
Sommerferien
keyboard_arrow_right
Möglichkeiten unsere Schule kennenzulernen
Liebe Eltern,
im nächsten Sommer steht ein Wechsel Ihres Kindes zur weiterführenden Schule an und nun gilt es herauszufinden, welche Schule am besten zu Ihrem Kind passt.
Damit Sie – und Ihr Kind – sich einen Einblick in unsere Arbeit und die Lern-Atmosphäre an der Marienschule verschaffen können, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, unsere Schule kennenzulernen:
Eine erste, unverbindliche Möglichkeit hierzu ist unser diesjähriges Schulfest am Samstag, 06. September 2025, in der Zeit von 14.00-18.00 Uhr.
Hier können Sie die Gelegenheit zu Gesprächen nutzen, erste Fragen abklären oder einfach entspannt die Atmosphäre in unserer Schulgemeinschaft einfangen.
Schnuppernachmittag (ehemals Forschernachmittag) am Mittwoch, 01. Oktober 2025, 15:00-16:30 Uhr
Wer neugierig auf unsere Arbeitsweise ist und bereits richtige Schulluft schnuppern möchte, der ist hier genau richtig. An diesem Tag können interessierte Viertklässler an verschiedenen Workshops aus dem MINT-Bereich (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik), der Musik oder Kunst, oder einem Sprachschnupperkurs teilnehmen. Vorherige Anmeldung über eveeno.com/marienschule-krefeld-2025.
Tag der offenen Tür am Samstag, 22. November 2025, 10:00-13:00 Uhr. An diesem Informationstag können Viertklässler die Marienschule und die Schulgemeinschaft kennenlernen, am offenen Unterricht teilnehmen, durch die Räume gehen, Schüler der Unterstufe kennenlernen und experimentieren. Interessierte Eltern erhalten die Gelegenheit, sich umfassend über unsere Schule zu informieren und Fragen zu klären.