Stufe 9: Elterninformationsabend zur Potenzialanalyse
Freitag 12. Dezember
19:00 – 23:00
Abschlussball Tanzkurs Klasse 10
Montag 22. Dezember – Dienstag 6. Januar
Weihnachtsferien
Januar 2026
Dienstag 20. Januar – Freitag 23. Januar
Skifahrt 7-9
Donnerstag 22. Januar – Sonntag 25. Januar
Q1: Spanienfahrt
Montag 26. Januar – Freitag 6. Februar
Klasse 10: Berufsorientierungspraktikum
Donnerstag 29. Januar – Mittwoch 4. Februar
Gesundheitstage
Februar 2026
Montag 2. Februar
13:30 – 17:30
Zeugniskonferenz
Dienstag 3. Februar
13:30 – 17:30
Zeugniskonferenz
Mittwoch 11. Februar
Beratungstag (ganztägig)
Montag 16. Februar – Dienstag 17. Februar
Beweglicher Ferientag
März 2026
Montag 9. März – Donnerstag 12. März
Informationsabend Oberstufe
Montag 9. März – Mittwoch 11. März
TRO Klasse 9 (2 Klassen)
Dienstag 17. März
19:00 – 20:30
INFO 2. Fremdsprache (Stufe 6)
Mittwoch 18. März
19:00 – 20:30
Klasse 8: Info zum WP2-Bereich
Donnerstag 19. März
Känguru-Wettbewerb
Freitag 27. März
Klasse 6, 9: Phönix-Theater
13:00 – 13:30
Unterrichtsende: 13:10 Uhr
Montag 30. März – Freitag 10. April
Osterferien
April 2026
Dienstag 14. April
8:00 – 8:45
Österlicher Gottesdienst
Montag 20. April – Mittwoch 22. April
TRO Klasse 9 (2 Klassen)
Donnerstag 23. April
Girls‘Day & Boys‘Day
Mai 2026
Freitag 1. Mai
Feiertag
Mittwoch 13. Mai
ZP-10 (Deutsch)
Donnerstag 14. Mai
Christi Himmelfahrt
Freitag 15. Mai
Beweglicher Ferientag
Dienstag 19. Mai
ZP-10 (Englisch)
Mittwoch 20. Mai
16:00 – 19:00
3. Elternsprechtag
Samstag 23. Mai – Sonntag 7. Juni
Chicago zu Gast
Sonntag 24. Mai – Dienstag 26. Mai
Pfingsten, Pfingstferien
Mittwoch 27. Mai – Mittwoch 3. Juni
Polnische Partnerschüler zu Gast
Donnerstag 28. Mai
ZP-10 (Mathematik)
Freitag 29. Mai
ZK-EF (Deutsch)
Juni 2026
Montag 1. Juni – Samstag 6. Juni
F-Austausch: Marienschülerinnen und Schüler in Dünkirchen
Dienstag 2. Juni
ZP-10 (Deutsch, Nachschrift)
Mittwoch 3. Juni
ZK-EF (Mathematik)
ZP-10 (Englisch, Nachschrift)
Donnerstag 4. Juni
Fronleichnam
Freitag 5. Juni
Pädagogischer Arbeitstag
Montag 8. Juni
ZK-EF (Deutsch, Nachschrift)
Dienstag 9. Juni
ZP-10 (Mathematik, Nachschrift)
Donnerstag 11. Juni
ZK-EF (Mathematik, Nachschrift)
Dienstag 16. Juni
ZP-10: Notenbekanntgabe
Samstag 20. Juni
10:00 – 13:00
Schulhausrallye
Mittwoch 24. Juni – Freitag 26. Juni
ZP-10 mündliche Prüfungen
Montag 29. Juni – Freitag 3. Juli
Klassenfahrt 10
Montag 29. Juni – Mittwoch 1. Juli
Klassenfahrt 5 (alle parallel)
Montag 29. Juni – Mittwoch 1. Juli
Klassenfahrt 7 (alle parallel)
Juli 2026
Montag 13. Juli
Zeugniskonferenz (ganztägig)
Freitag 17. Juli
Letzter Unterrichtstag & Zeugnisausgabe
Montag 20. Juli – Dienstag 1. September
Sommerferien
keyboard_arrow_right
Informationstag 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir laden Sie und euch sehr herzlich ein, unsere Schule am Samstag, 22.11.25, von 10 bis 13 Uhr ausführlich in ganz vielen Facetten kennenzulernen und freuen uns auf Sie und dich.
Alle weiteren wichtigen Informationen für den Tag hier zum Download:
Kurzprogramm nach Räumen sortiert – wo finden Sie was?
offener Unterricht Schnupperunterricht für unsere Viertklässler in Deutsch, Mathematik und Englisch
Dieses interaktive Wimmelbild wurde 2020 als Ersatz für den damals ausfallenden Informationstag erstellt. Es gibt auch heute noch einen interessanten Einblick in unsere Schule.
keyboard_arrow_right
Kuchenwettbewerb am Tag der offenen Tür
Hallo liebe Schüler und Schülerinnen,
parallel zum Tag der offenen Tür findet an unserer Schule ebenfalls der Kuchenwettbewerb statt. Geleitet von der SV der Marienschule, werden eure Kuchen nach unterschiedlichen Kriterien bewertet. Die Besten werden einen tollen Preis für Ihre Leistung erhalten, also lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Wenn du mitmachen möchtest, bringe deinen Kuchen am Samstag, 22.11.25, gegen 9:30 Uhr zum Lehrerzimmer.
Natürlich sind auch Kuchenspenden zum Verkauf gerne erwünscht, die nicht an dem Wettbewerb teilnehmen werden.
keyboard_arrow_right
Möglichkeiten unsere Schule kennenzulernen
Liebe Eltern,
im nächsten Sommer steht ein Wechsel Ihres Kindes zur weiterführenden Schule an und nun gilt es herauszufinden, welche Schule am besten zu Ihrem Kind passt.
Damit Sie – und Ihr Kind – sich einen Einblick in unsere Arbeit und die Lern-Atmosphäre an der Marienschule verschaffen können, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, unsere Schule kennenzulernen:
Eine erste, unverbindliche Möglichkeit hierzu ist unser diesjähriges Schulfest am Samstag, 06. September 2025, in der Zeit von 14.00-18.00 Uhr.
Hier können Sie die Gelegenheit zu Gesprächen nutzen, erste Fragen abklären oder einfach entspannt die Atmosphäre in unserer Schulgemeinschaft einfangen.
Schnuppernachmittag (ehemals Forschernachmittag) am Mittwoch, 01. Oktober 2025, 15:00-16:30 Uhr
Wer neugierig auf unsere Arbeitsweise ist und bereits richtige Schulluft schnuppern möchte, der ist hier genau richtig. An diesem Tag können interessierte Viertklässler an verschiedenen Workshops aus dem MINT-Bereich (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik), der Musik oder Kunst, oder einem Sprachschnupperkurs teilnehmen. Vorherige Anmeldung über eveeno.com/marienschule-krefeld-2025.
Tag der offenen Tür am Samstag, 22. November 2025, 10:00-13:00 Uhr. An diesem Informationstag können Viertklässler die Marienschule und die Schulgemeinschaft kennenlernen, am offenen Unterricht teilnehmen, durch die Räume gehen, Schüler der Unterstufe kennenlernen und experimentieren. Interessierte Eltern erhalten die Gelegenheit, sich umfassend über unsere Schule zu informieren und Fragen zu klären.
Bericht Skiausflug open_in_browser
Am Montag, dem ersten Schultag des Jahres 2018, konnten wieder circa 40 Schüler und Schülerinnen, Eltern und Geschwister in Begleitung…
close
Bericht Skiausflug
Am Montag, dem ersten Schultag des Jahres 2018, konnten wieder circa 40 Schüler und Schülerinnen, Eltern und Geschwister in Begleitung von Herrn Walter und Frau Degen in der Skihalle Neuss Ski fahren. Nach der sechsten Unterrichtsstunde trafen sich alle Schüler auf dem Autohof und teilten sich auf die Autos der Eltern, die bereit waren zu fahren, auf. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle Eltern, die gefahren sind.
In der Skihalle wurden wir dann mit passender Ausrüstung ausgestattet, bevor es danach auf die Piste ging. Es gab einen Anfängerkurs mit einem professionellen Skilehrer, welchen Herr Walter organisierte, damit alle richtig Skifahren lernen konnten. Die Fortgeschrittenen durften alleine die Piste „runterbrettern“. Zwei Stunden lang hatten wir viel Spaß in der Skihalle Neuss, bevor uns die Eltern wieder sicher nach Hause brachten.
Der Ausflug in die Skihalle Neuss allen sehr viel Spaß gemacht.
Stadtmeisterschaft Handball open_in_browser
Die Marienschule erreichte den 2 .Platz im Handball Wettkampfklasse III Mädchen. Unser Team hat das Endspiel leider 9-5 verloren. Die…
close
Stadtmeisterschaft Handball
Die Marienschule erreichte den 2 .Platz im Handball Wettkampfklasse III Mädchen. Unser Team hat das Endspiel leider 9-5 verloren.
Die Jungen der Wettkampfklassen II und III belegten jeweils den 4. Platz.
Ich hoffe, im nächsten Schuljahr können wir wieder so starke Mannschaften melden.
Eishockey DEG – KEV open_in_browser
Am Freitag, den 8 Dezember 2017, waren einige Schüler und Lehrer im ISS Dome um das Derby zwischen den Krefelder…
close
Eishockey DEG – KEV
Am Freitag, den 8 Dezember 2017, waren einige Schüler und Lehrer im ISS Dome um das Derby zwischen den Krefelder Pinguinen und der Düsseldorfer EG zusehen. In der ersten Minute ging die DEG schnell in Führung, jedoch glichen die Pinguine kurz danach aus. In den letzten 10 Minuten schoss sogar der Krefelder Torwart, Dimitri Pätzold, ein Tor für die Krefelder.
Am Ende siegten diese verdient mit 4 zu 1.
Unser Sportlehrer Herr Walter hat es uns ermöglicht, Karten für dieses Spiel zu erlangen. Vielen Dank.
Stadtmeisterschaften Badminton open_in_browser
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Badminton – Wettkampfklasse 2 und 3 Mixed – erreichten beide Teams den 4 Platz. Es…
close
Stadtmeisterschaften Badminton
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Badminton – Wettkampfklasse 2 und 3 Mixed – erreichten beide Teams den 4 Platz.
Es gab viele spannende Sätze zu sehen. Ich hoffe, im Schuljahr 2018/19 wird die Marienschule wieder zwei Teams melden können.